Bei der Kombination des Topshop Trenchcoats wollte ich ein wenig mit verschiedenen Beigetönen spielen. Auf das klassische dunkle Camel des Trenchcoats trifft in diesem Outift das gelbliche Beige des Sweatshirts von Urban Outfitters sowie das helle Camel der zweifarbigen spitzen Pumps von Zara. Das Schwarz der Zehenkappe habe ich in Form der high-waisted Pedal Drum von Closed und einer schlichten Umhängetasche, der Trio Bag von Céline, wieder aufgegriffen.
Wie gefällt euch mein ungewohnt farbiger Look?
Der Look zum Nachkaufen
Auf der nächste findet ihr meine 5 Tipps fürs Trenchcoat kombinieren sowie die schönsten Trenchcoats unter 90€…
[nextpage title=“Trenchcoat kombinieren + Modelle unter 90€ – Teil II“ ]
5 Tipps, wie man einen Trenchcoat kombiniert
1. Bei der Farbe des Trenchcoats sollte man ruhig zum klassischen Camel greifen, da diese Farbe sehr gut zu kombinieren ist und zu besonders vielen Outfits passt. Auch farblich verwandte Töne wie Khaki, Hellbeige oder Kitt sind echte Kombinationstalente. Wer es ganz schlicht und elegant mag, greift zum Allrounder in Schwarz.
2. Der Trench kann grundsätzlich innerhalb eines Outfits sowohl zum up- als auch zum down-dressen genutzt werden. Einem Look mit Skinny Jeans und T-Shirt gibt der Trenchcoat eine gewisse lässige Eleganz und auch dem Sweatshirt oder der Boyfriend Jeans verleiht er ein Upgrade. Andersherum wird ein schickes Kleid, ein eleganter Rock oder eine chice Culotte mit dem Trenchcoat im Handumdrehen down-gedressed und mehr casual.
3. Beim Trenchcoat ist nicht nur die richtige Kombination, sondern auch die richtige Trageweise wichtig. Am lässigsten wirkt de Trench, wenn man ihn offen trägt und so den Blick auf das darunter liegende Outfit freigibt. Der Gürtel kann hierbei entweder locker am Rücken geknotet oder leger an den Seite herunterhängen. Sollte man den Trenchcoat beispielsweise wetterbedingt doch schließen wollen, möglichst nicht komplett zuknöpfen und den Gürtel nur lässig knoten und nicht mit der Gürtelschlaufe schließen.
4. Neben der Trageweise ist auch die richtige Länge des Trenchcoats ein entscheidendes Kriterium für den Look. Besonders cool und modisch wirken extra lange Modelle. Ein klassischer Trench, der jedem Figurtyp schmeichelt, endet etwa auf Höhe der Knie und hat somit eine alltagstauglichere Länge. Kurze Trenchcoats, die gerade über den Po reichen, sind hingegen für viele eher unvorteilhaft, da sie die Figur sehr stauchen und uns so leider oft kräftiger wirken lassen.
5. Als absolut zeitloser Klassiker ist der Trenchcoat ein Kleidungsstück, in das sich eine Investition in jedem Fall lohnt. Der Look des Trench steht und fällt mit dem richtigen Sitz und guter Qualität des Materials. Beim Kauf daher lieber einen großen Bogen um minderwertige Kunstfasern, zu eng genähtes Innenfutter und eine schlecht geschneiderte Schulterpartie machen.
Die schönsten Trenchcoats unter 90€
Trenchcoat – Topshop | ähnlicher Topshop Trenchcoat
Sweatshirt – Urban Outfitters | ähnliches Sweatshirt
Jeans – Closed „Pedal Drum“ | gleiche Closed Jeans
Pumps – Zara | ähnliche beige Pumps
Tasche – Céline „Trio Bag“ | ähnliche schwarze Umhängetasche
Sonnenbrille – Ray-Ban | gleiche Ray-Ban Sonnenbrille
Hab diesen tollen Look schon auf Instagram bewundert – er gefällt mir einfach super! So ne coole Trench-Kombination!Liebst Mirjam // http://www.miiju.ch